- Titel
- Landtafeln hessischer Ämter zwischen Rhein und Weser 1607-1622
- Autor
- Dilich, Wilhelm
- Einrichtung
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
- Signatur
- 2° Ms. Hass. 679[1-52
- Erscheinungsort
- Kassel
- Titel
- IX. Spezialtafel des Amts Melsungen, inhaltend den Breitenauer Bezirk 1615 [8]
- Landtafeln hessischer Ämter zwischen Rhein und Weser ...1
- General-Grundriß des Schlosses Ziegenhain ...1
- Gericht Jesberg 1613 [2]2
- Grundriß des Schlosses Homberg Oktober 1613, ...3
- Erste Spezialtafel des Schlosses Homberg [4]4
- Zweiter Spezialgrundriß des Schlosses Homberg [5]5
- Bezirk der Stadt Melsungen 1615 [6]6
- Spezialtafel des Amts Melsungen. Elfershausen, ...6b
- Abriß des Bezirks Röhrenfurth so Riedeselisch, ...7
- IX. Spezialtafel des Amts Melsungen, inhaltend den ...8
- 2. Spezialtafel über den Bezirk Malsfeld [9]9
- Gericht Wallenstein anno 1611. Am Rand drei Distichen ...10
- Erste Spezialtafel des Amts Schönstein [11]11
- Zweite Sepzialtafel des Amts Schönstein [12]12
- Gericht Liedersbach [13]13
- Gericht Neuenstein [14]14
- Grundriß des Schlosses Hohenstein (aufklappbar) [15]15
- Schloß Hohenstein (aufklappbare Ansicht) [16]16
- Schloß Hohenstein (aufklappbare Ansicht) [17]17
- Schloß Hohenstein (aufklappbare Ansicht) [18]18
- Schloß Hohenstein (aufklappbare Ansicht) [19]19
- Hollnich im Hunsrück [20]20
- Grundriß (mit Ansicht) des Amts Rheinfels und der ...21
- Grundriß von Schloss Rheinfels (aufklappbar) [22]22
- Aufriß des Schlosses Rheinfels (aufklappbar) [23]23
- Schloß Rheinfels (aufklappbar) [24]24
- Aufriß des Schlosses Rheinfels (aufklappbar) [25]25
- Die fünfzehn Dörfer (Langenschwalbach) [26]26
- Grundriß des Schlosses Reichenberg (aufklappbar) [27]27
- Schloß Reichenberg (Ansicht, aufklappbar) [28]28
- Schloß Reichenberg (Ansicht, aufklappbar) [29]29
- Grundriß des Schlosses Reichenberg (aufklappbar) [30]30
- Schloß Reichenberg (Ansicht, aufklappbar) [31]31
- Schloß Reichenberg (Ansicht, aufklappbar) [32]32
- Amt Reichenberg [33]33
- Abriß von Katzenellenbogen (Grundriß von Schloß Katz, ...34
- Aufriß des Schlosses Neu-Katzenellenbogen ...35
- Bezirk der Stadt Braubach [36]36
- Grundriß der Philippsburg [37]37
- Schloß Philippsburg (Ansicht, aufklkappbar) [38]38
- Schloß Philippsburg (Ansicht, aufklkappbar) [39]39
- Schloß Philippsburg (Ansicht, aufklkappbar) [40]40
- Grundriß der Marxburg (aufklappbar) [41]41
- Aufriß des Schlosses Marxburg (aufklappbar) [42]42
- Aufriß des Schlosses Marxburg (aufklappbar) [43]43
- Aufriß des Schlosses Marxburg (aufklappbar) [44]44
- Aufriß des Schlosses Marxburg (aufklappbar) [45]45
- Stadt Rhens (Pfandschaft Rhens, Tafel mit Ansicht der ...46
- Generaltafel der Herrschaft Eppstein [47]47
- Herrschaft Eppstein (nördliche Hälfte) [48]48
- Herrschaft Eppstein (südliche Hälfte, Gericht ...49
- Schloß Katz (Ansicht, aufklappbar) [50]50
- Zwei Ansichten von Schloß Katz (aufklappbar) [51]51
- Verzeichniß des Inhalts von der Hand des Kasseler ... -
- Klapprisse -
- Klapprisse -