- Titel
- Prämien - Suggestion
- Erscheinungsort
- Freiburg im Breisgau
- Titel
- Schneuwly, Peter
- Autor
- Beck, J.
- Titel
- Schnupfen
- Autor
- Baumgartner, M.
- Lexikon der Pädagogik
- Prämien - SuggestionI
- TitelI
- Gesamtverzeichnis der MitarbeiterV
- Prämien1
- Prämonstratenser-Chorherren3
- Präparanden-(Präparandinnen-) Bildung9
- Präparation des Lehrers s. Vorbereitung des Lehrers ...11
- Präparationen11
- Praxis s. Theorie u. Praxis.13
- Präzeptor s. Amtsbezeichnungen der Lehrpersonen.13
- Predigt u. Kind13
- Preise (Schulpreise) s. Prämien.15
- Preußen15
- Priesterliche Erziehung49
- Priesterseminare s. Theologische Lehranstalten.51
- Prima s. Klasseneinteilung.51
- Primärschule51
- Prinzenerziehung s. Fürstenerziehung.51
- Priscianus51
- Privatlehrer53
- Privatlektüre in Volksschulen, norddeutschen ...55
- Privatlektüre der Jugend55
- Privatlektüre im Sprachunterricht höherer Schulen57
- Privatschulen59
- Privatstunden s. Nachhilfestunden.67
- Privatunterricht67
- Probejahr69
- Probekandidat71
- Probelektion71
- Professor75
- Professorenaustausch s. Lehreraustausch.77
- Programm s. Schulprogramm.77
- Progymnasium77
- Projektionsapparat79
- Propädeutik, philosophische, s. Philosophische ...83
- Prophetenschulen s. Jüdisches Schul- u. ...83
- Protektionswesen83
- Protestantische Pädagogik85
- Provinzialschulkollegium93
- Prozessuale Tätigkeit der Lehrerpersonen93
- Prudentius95
- Prüfungen in den niedern Schulen97
- Prüfungen in den höhern Schulen101
- Prüfungen der Volksschullehrer105
- Prüfungen der Lehrer höherer Schulen111
- Prügelstrafe s. Körperliche Züchtigung.115
- Psychasthenie s. Neurasthenie, Pubertätskrankheiten.115
- Psychologie115
- Psychologie als Unterrichtsfach s. Philosphische ...123
- Psychopathische Minderwertigkeiten123
- Psychopathologie131
- Psychosen s. Geistesstörungen.135
- Psychotherapie135
- Pubertät s. Entwicklungsperioden (Abschn. VII u. ...139
- Pubertätskrankheiten139
- Public School s. Großbritannien u. Irland (Schulwesen).143
- Pünktlichkeit143
- Putzsucht s. Eitelkeit.147
- Pythagoreische Pädagogik147
- Quadrividium u. Trivium151
- Qualitative Gefühle s. Gefühl.151
- Quarta s. Klasseneinteilung.151
- Quellenlektüre (Quellenbücher)151
- Quinta s. Klasseneinteilung.157
- Quintilian157
- Rabanus Maurus s. Hrabanus Maurus.165
- Rabelais, Francois165
- Rachitis (Englische Krankheit)169
- Rachsucht169
- Radewijns s. Fraterherren.173
- Radfahren s. Körperpflege (Abschn. II), Schulweg.173
- Raimundus Lullus173
- Ramsauer, Joh., s. Pestalozzianer.175
- Ramus, Petrus175
- Rangordnung177
- Ratichius, Wolfgang179
- Rationalistische Pädagogik s. Philosophische ...189
- Ratio studiorum s. Jesuiten.189
- Ratke, Wolfgang s. Ratichius.189
- Rätsel189
- Rauchen der Schüler s. Tabakrauchen.191
- Rauhes Haus191
- Raumer, Karl Georg v.193
- Raumlehre s. Geometrie.197
- Raum- u. Zeitvorstellung197
- Rayneri, Antonio199
- Realgymnasium203
- Realien215
- Realienbuchfrage s. Realien, Abschn. A, III, 3.223
- Realismus s. Idealismus.223
- Reallehrer223
- Realprogymnasium s. Realgymnasium.225
- Realschule225
- Rechenapparate233
- Rechenbuch s. Rechenunterricht, Abschn. A, VII.239
- Rechenmaschine s. Rechenapperate.239
- Rechenunterricht239
- Recht des Kindes s. Naturrecht, Abschn. III.253
- Rechthaberei253
- Rechtsbegriffe als Unterrichtsgegenstand257
- Rechtschreibung (Orthographie)257
- Rechtsgefühl (Rechtssinn)267
- Rechtshändigkeit s. Beidhändigkeit, Linkshändigkeit.269
- Rechtsverhältnisse der Lehrpersonen269
- Redeübungen269
- Reflex271
- Reformation s. die Art. Luther, Melanchthon, Neander, ...271
- Reformschulen271
- Regeldetri s. Rechenunterricht.281
- Regierung der Kinder281
- Reglements s. Schulordnung, Abschn. V.283
- Regulative283
- Regulierte Chorherren des hl. Augustin s. Lateranenser ...285
- Reichs-Schulkommission285
- Reifeprüfung s. Abgangsprüfung an den höheren Schulen.287
- Reigen s. Turnen.287
- Reihenbildung (mit Begriffsreihen)287
- Reinigung der Schule s. Schulhaus, Abschn. A, VIII.289
- Reinlichkeit289
- Reisen der Schüler s. Schulreise.291
- Reisestipendien291
- Reiz295
- Reizbarkeit297
- Rektor299
- Rektoratschulen303
- Rektorenvereine s. Lehrervereine d. Volksschullehrer.305
- Relativismus307
- Reliefkarten309
- Religion311
- Religionsgeschichte315
- Religionspsychologie321
- Religionsunterricht327
- Religiöse Bildung u. religiöses Gefühl347
- Repetition s. Wiederholung; vgl auch Immanente R.351
- Reproduktion der Vorstellungen s. Assoziation.351
- Respekt s. Achtung, Autorität.351
- Respiration s. Atmen.351
- Rettungshäuser s. Fürsorgeerziehung (Abschn. A) u. ...351
- Reuchlin, Johannes351
- Reue355
- Reuß, ältere u. jüngere Linie s. Sachsen (Thüringische ...357
- Revision357
- Revolutionierende Pädagogik361
- Reyher, Andreas369
- Rezeptivität371
- Rezitation s. Deklamation.371
- Rhetorik371
- Richter, Johann Paul Friedrich377
- Ries (auch Niese u. Rys), Adam385
- Ringeisen387
- Ritter, Karl387
- Ritterakademien391
- Ritterliche Erziehung s. Adelserziehung.393
- Ritterlichkeit s. Roheit.393
- Robinson393
- Rochow, Friedrich Eberhard v.397
- Roheit399
- Rolfus, Hermann403
- Rollers stenographisches System s. Stenographie.405
- Rollin, Charles405
- Roman407
- Römische Erziehung411
- Rosmini-Serbati419
- Röteln423
- Rothstein, Hugo, Turnlehrer, s. Ling-Rothsteinisches ...423
- Rottels, Johann Theodor423
- Rousseau425
- Rückratsverkrümmung441
- Rücksichtslosigkeit445
- Rudern der Schüler447
- Ruhe des Lehrers447
- Ruhe in der Schule449
- Ruhegehalt s. Pension.451
- Rumänien (Schulwesen)451
- Rußland (Schulwesen)459
- St Josephs-Bücher-Bruderschaft in Klagenfurt s. ...465
- Sacchini, Francesco, S.J., s. Jesuiten, Sp. 1010.465
- Sachrechnen465
- Sachsen, Königreich (Schulwesen)467
- Sachsen (Thüringische Staaten)475
- Sachunterricht s. Realien.499
- Sacré-Cocur499
- Sadoleto, Jacopo503
- Sagansche Methode s. Felbiger.505
- Sage im Unterricht505
- Sailer, Johann Michael507
- Sakramente, Die, als Erziehungsmittel513
- Sales, Franz v.521
- Salesianer525
- Salesianerinnen527
- Salle, de La, Joh. Baptist531
- Salzburger Bücherverein s. Bildungsvereine.531
- Salzmann, Christian Gotthilf531
- Sammlungen der Lehrer u. Schüler535
- Sanftmut s. Selbstbeherrschung.539
- Sängerschulen539
- Sanguiniker s. Temperament.541
- Sauberkeit s. Reinlichkeit.541
- Scabies s. Krätze.541
- Schablone541
- Schadenfreude543
- Schamgefühl s. Geschlechtliche Erziehung, Keuschheit.545
- Schamhaftigkeit s. Keuschheit.545
- Schamlosigkeit s. Unkeuschheit.545
- Scharfsinn545
- Scharlach547
- Schaumburg-Lippe (Schulwesen)551
- Schauspielaufführungen in Schulen s. Dramatische ...553
- Schelten s. Schimpfen u. S.553
- Schenckendorff, Ernst v.553
- Scherz (Scherzlüge)555
- Schiefertafel s. Schreibunterricht, Abschn. V; vgl. ...555
- Schießunterricht s. Jugendwehren (Abschn. I), ...557
- Schilddrüse s. Kropf.557
- Schilderung s. Beschreiben, Abschn. III.557
- Schielen555
- Schiller als Erzieher557
- Schiller, Hermann565
- Schimpfen u. Schelten567
- Schlaf (Schlafsucht)569
- Schlaffheit571
- Schlafwandeln s. Somnambulismus.573
- Schlagen s. Körperliche Züchtigung.573
- Schleiermacher573
- Schlendrian579
- Schließung der Schulen s. Ansteckende krankheiten, ...581
- Schlittschuhlaufen581
- Schlosserschulen585
- Schluß587
- Schmeicheln589
- Schmid, Christoph v.591
- Schmid, Karl Adolf593
- Schmid, Karl595
- Schmuck der Schulen im Innern597
- Schmutzkunst601
- Schneider, Karl607
- Schnepfental s. Philanthropinum, Salzmann.609
- Schneuwly, Peter609
- Schnupfen611
- Scholastik613
- Schönheitssinn621
- Schönschreiben s. Schreibunterricht.623
- Schopenhauer, Artur623
- Schrader, Heinrich Christian Wilhelm625
- Schreck s. Furcht.627
- Schreiben s. Schreibunterricht.627
- Schreibheft s. Schreibunterricht; vgl. auch Lernmittel.627
- Schreibkrampf627
- Schreiblesen s. Fibel, Leselehre.629
- Schreibschulen s. Stadtschulen, Winkelschulen.629
- Schreibunterricht629
- Schreien (Schreikrampf) s. Weinen.641
- Schrey, stenographisches System s. Stenographie.641
- Schrift641
- Schriftstellerlektüre s. Lektüre.647
- Schüchternheit s. Blödigkeit.647
- Schulakten647
- Schulaktus s. Schulhefte.649
- Schulalter s. Schulanfang; vgl. auch Aufnahme in die ...649
- Schulandacht (evangelische)649
- Schulanfang651
- Schulangst s. Phobien.653
- Schularchäologie s. Archäologie als Hilfsdisziplin.653
- Schularchiv s. Schulakten, Schullisten.653
- Schularzt653
- Schulatlas661
- Schulaufsicht667
- Schulaufsicht, Vorbildung der Theologen zur679
- Schulausflug s. Exkursionen, Schulreise.681
- Schulausgaben681
- Schulbäder s. Baden u. Schwimmen.683
- Schulbank683
- Schulbaracken693
- Schulberichte (Jahresberichte) s. Schulprogramme.695
- Schulbesuch (Schulpflicht, Schulzwang, ...695
- Schulbibel s. Bibel.703
- Schulbibliothek s. Lehrerbibliotheken, ...703
- Schulbrüder703
- Schulbureaukratie s. Schulverfassung (Schulverwaltung).705
- Schulbücher s. Lernmittel; vgl. auch Approbation der ...705
- Schulchronik705
- Schuldeputationen s. Schulvorstände.707
- Schuldiener (Pedell)707
- Schuldramen s. Dramatische Aufführungen in der Schule.707
- Schule u. Haus s. Haus u. Schule.713
- Schule u. Kirche s. Kirche u. Schule.713
- Schule707
- Schule u. Krieg713
- Schule u. Kultur s. Kultur u. Schule.719
- Schule u. Staat s. Staat u. Schule.719
- Schüleraustausch s. Kinderaustausch.719
- Schülerbibliotheken721
- Schülerbriefwechsel, internationaler s. ...729
- Schülerfragen s. Wißbegierde.729
- Schülergerichte s. Selbstverwaltung der Schüler.729
- Schülerheime729
- Schülerherbergen (Studentenherbergen) s. Schulreise, ...729
- Schülerkorrespondenz, internationale729
- Schülerkunde733
- Schülerreise s. Schulreise.737
- Schülerrudern s. Rudern der Schüler.737
- Schülersanitätskolonnen s. Pfadfinder.737
- Schülersegen (Schulsegen)737
- Schülerselbstmorde739
- Schülerspeisung s. Speisung u. Bekleidung armer Kinder.741
- Schülertagebuch s. Tagebuch, Abschn. IV.741
- Schülerübungen, physikalische, s. Physik in höheren ...741
- Schülerverbindungen741
- Schülervereine743
- Schülervorträge s. Redeübungen; vgl. auch Rhetorik.745
- Schülerwandern s. Schulreise; vgl. Exkursionen, ...745
- Schülerwerkstätten s. Handarbeitsunterricht für Knaben.745
- Schülerzahl s. Klassenfrequenz.745
- Schülerzeitschriften745
- Schulferien s. Ferien.749
- Schulfeste (Schulakte)749
- Schulflucht s. Schulschwänzerei u. Vagabundentum.755
- Schulfremde (Extraneer)755
- Schulgarten757
- Schulgebäude s. Schulhaus,761
- Schulgebet s. Andacht, Abschn. II.761
- Schulgeld761
- Schulgemeinde769
- Schulgerätschaften773
- Schulgesetzgebung777
- Schulgottesdienst779
- Schulhaus, Bau u. Einrichtung783
- Schulhygiene809
- Schulinspektor s. Schulaufsicht, Abschn. V.821
- Schulinventar s. Schulakten, Schulgerätschaften, ...821
- Schuljahr821
- Schulkampf s. Schulaufsicht, Abschn. IV; vgl. auch ...825
- Schulklassen s. Klasseneinteilung.825
- Schulkommissionen s. Schulvorstände.825
- Schulkomödien s. Dramatische Aufführungen in der ...825
- Schulküche s. Hauswirtschaftlicher Unterricht, ...825
- Schullasten s. Schulunterhaltungspflicht; vgl. auch ...825
- Schulleben825
- Schullehrerseminare s. Seminar für Volksschullehrer.829
- Schulleitung s. Direktor, Hauptlehrer, Rektor; vgl ...829
- Schullisten829
- Schulluft s. Schulhaus, Abschn. A, VI; Schulhygiene.831
- Schullüge s. lüge.831
- Schulmeister831
- Schulmethodus s. Ernst d. Fromme (Abschn. III), Reyher ...833
- Schulmonopol s. Staat u. Schule.833
- Schulmünzen833
- Schulmuseum833
- Schulneulinge s. Erstes Schuljahr, Vorstellungskreis ...835
- Schulordnungen835
- Schulorganisationen der Katholiken s. Organisation der ...849
- Schulpatronat s. Patronat.849
- Schulpavillon s. Schulbaracken.849
- Schulpflege s. Schulaufsicht, Abschn. I, b.849
- Schulpflegerin849
- Schulpflicht s. Schulbesuch.849
- Schulpolitik849
- Schulprämien s. Prämien.855
- Schulpredigten855
- Schulpreise s. Prämien.855
- Schulprogramme855
- Schulprüfungen s. Prüfungen in den niedern Schulen; ...859
- Schulranzen s. Schulweg, Abschn. III.859
- Schulrat859
- Schulrecht861
- Schulrede863
- Schulreform s. reformschulen; vgl. auch Altonaer ...867
- Schulreise867
- Schulsanatorien875
- Schulschmuck s. Schmuck in der Schule; vgl. auch ...877
- Schulschwänzerei u. Vagabundentum877
- Schulschwestern879
- Schulsozietät s. Schulgemeinde.885
- Schulsparkassen885
- Schulspeisung s. Speisung u. Bekleidung armer Kinder.889
- Schulstaat s. Selbsverwaltung der Schüler.889
- Schulstatistik889
- Schulstrafe s. Strafe.895
- Schulsynode s. Schulverfassung.895
- Schulsysteme s. Altonaer System, Einheitsschule, ...895
- Schultafel (Wandtafel)895
- Schultheater s. Dramatische Aufführungen in der Schule.899
- Schulunterhaltungspflicht899
- Schulverband s. Schulunterhaltungspflicht.905
- Schulverdrossenheit905
- Schulvereine909
- Schulverfassung (Schulverwaltung)917
- Schulversäumnis s. Schulbesuch.923
- Schulverwaltung s. Schulverfassung.923
- Schulvikar s. Amtsbezeichnungen der Lehrpersonen (Sp. ...923
- Schulvisitation s. Revision.923
- Schulvorstände (Schulkommissionen, Schuldeputationen)923
- Schulweg927
- Schulwerkstatt s. Handarbeitsunterricht für Knaben.929
- Schulz, Otto929
- Schulze, Johannes931
- Schulzeitungen s. Pädagogische Presse.935
- Schulzeugnisse s. Zeugnisse.935
- Schulzimmer s. Klassenzimmer, Schmuck der Schule im ...935
- Schulzucht935
- Schulzwang s. Schulbesuch.941
- Schumacher, Konrad941
- Schundliteratur941
- Schupp, Johann Balthasar947
- Schuster, Ignaz949
- Schutzengelbund s. Enthaltsamkeitsbewegung, Abschn. II.951
- Schutzengelverein s- Kindheit-Jesu-Verein.951
- Schutzvereine s. Bildungsvereine, Abschn. II.951
- Schwabenkinder (Hütekinder) s. Sommerschule u. ...951
- Schwachsinn s. Idiotie u. Imbezillität.951
- Schwalbe, Bernhard951
- Schwärmerisch953
- Schwarz, Friedr. Heinr. Christian955
- Schwarzburg-Rudolfstadt u. S.-Sondershausen s. Sachsen ...957
- Schwatzhaftigkeit s. Geschwätzigkeit.957
- Schweden (Schulwesen)957
- Schwedisches Turnen u. schwedische Gymnastik s. ...963
- Schweigen963
- Schweiz (Schulwesen)965
- Schwerhörigkeit der Kinder s. Ohrenkrankheiten.977
- Schwestern von der Heimsuchung s. Salesianerinnen.977
- Schwimmen s. Baden u. Schwimmen.977
- Schwimmlehrer s. Turn- u. Schwimmlehrer.977
- Schwimmlehrerin s. Lehrerin, Abschn. II, 9.977
- Schwindsucht s. Tuberkolose.977
- Sechstagewerk s. Entwicklungstheorie (Bd. I, Sp. 1062s)977
- Seehospize für Schulkinder s. Ferienkolonien.977
- Seele (Seelenlehre) s. Psychologie.977
- Seelsorge an der Jugend s. Kinder- u. Jugendseelsorge.977
- Sekunda s. Klasseneinteilung.977
- Sekundärschulen977
- Selbstachtung s. Achtung.977
- Schwermut s. Melancholie.977
- Selbstständigkeit977
- Selbstbefleckung s. Geschlechtliche Verirrungen.981
- Selbstbeherrschung981
- Selbstbeschäftigung s. Selbsttätigkeit983
- Selbstbewußtsein s. Selbstgefühl983
- Selbsterziehung983
- Selbstfinden s. Selbttätigkeit.993
- Selbstgefühl s. Selbstbewußtsein.993
- Selbstmord von Schulkindern s. Schülerselbstmorde.993
- Selbstregierung der Schüler s. Selbstverwaltung.993
- Selbstsucht (Eigenliebe, Eigensucht)993
- Selbsttätigkeit (Finden lassen)995
- Selbstüberwindung s. Selbsbeherrschung, ...997
- Selbstverleugnung997
- Selbstverwaltung der Schüler1001
- Seminar für Volksschullehrer (Lehrerbildung)1009
- Seminare s. Gymnasialseminar, Lehrerinnenanstalten, ...1025
- Seminarium praeceptorum s. Francke, Frick.1025
- Seminarlehrer s. Lehrer an Seminaren.1025
- Seminarlehrerin s. lehrerin; Abschn. II, 11.1025
- Seminarschule s. Übungsschule.1025
- Semler, Christoph1025
- Seneca1027
- Sensualismus1033
- Sentimentalität s. Empfindlichkeit.1037
- Serbien (Schulwesen)1037
- Servitinnen1043
- Sexta s. Klasseneinteilung.1043
- Sexualpädagogik1043
- Sexuelle Aufklärung s. Geschlechtliche Aufklärung.1045
- Selvester II., Papst, s. Herbert.1045
- Simultanschule (Paritätische Schule)1045
- Singen s. Gesangunterricht.1051
- Singstimme s. Sprechstimme u. S.1051
- Sinnesschonung1051
- Sinnestäuschung s. Halluzinationen.1053
- Sinnesübung1053
- Sinnliche Übung1059
- Sinnliche Gefühle s. Gefühl; vgl auch Sinnlichkeit.1059
- Sinnlichkeit1059
- Sitte1061
- Sittliche Verwahrlosung s. Fürsorgeerziehung.1065
- Sittlichkeit1065
- Sittlichkeitsvereine1069
- Sitzenbleiben s. Versetzung der Schüler; vgl. auch ...1071
- Skeptizismus1071
- Skioptikon in der Schule1075
- Skoliose s. Orthopädie, Rachitis, Rückgratsverkrümmung.1079
- Skrosulose1079
- Skrupulös1081
- Slöjd (Arbeit, Handwerk), schwedische Bezeichnung für ...1083
- Sokrates1083
- Sokratische Lehrform s. Heuristische Lehrform, ...1087
- Solon1087
- Sommerschule u. Winterschule1089
- Somnambulismus (Kinderlehre. Christenlehre)1091
- Sonntagskatechese ( Kinderlehre, Christenlehre)1093
- Sonntagsschule (Kindergottesdienst)1095
- Soor s. Mundfäule, Abschn. III.1099
- Sophisten s. Griechische Erziehung, Abschn. IV.1099
- Sozialdemokratie u. Schule1099
- Soziale Schulung der Lehrpersonen1105
- Sozialpädagogik1107
- Soziologie1111
- Spanien (Schulwesen)1117
- Sparsamkeit1125
- Spartanische Erziehung s. Griechische Erziehung.1127
- Spaziergang s. Erholung, Exkursionen; vgl. auch ...1127
- Speisung u. Bekleidung armer Schulkinder1127
- Spencer, Herbert1129
- Spencer, Philipp Jakob1133
- Spiel1135
- Spiel u. Arbeit1149
- Spielerisch1151
- Spielnachmittage1153
- Spielplätze1153
- Spielschulen s. Kinderbewahranstalten, Abschn. II.1155
- Spielsucht s. Spielerisch.1155
- Spielzeit1155
- Spielzeug s. Spiel, Abschn. A, IV.1157
- Spieß, Adolf1157
- Spilleke, August Gottlieb1161
- Spitzfindigkeit s. Scharfsinn.1165
- Sport u. Schule1165
- Spott s. Hohn.1169
- Sprachdummheiten s. Sprachreinigung.1169
- Sprache1169
- Sprachfehler1183
- Sprachlehre s. Grammatik; ferner die Art.1191
- Sprachlehrerin s. Lehrerin, Abschn. II, 10.1191
- Sprachorgane1191
- Sprachreinigung1195
- Sprachstörungen s. Sprachfehler.1199
- Sprachsünden (Sprachgefühl) s. Sprachreinigung.1199
- Sprachunterricht s. Grammatik; ferner die Art.1199
- Sprachunterricht (deutscher) im Zweisprachengebiet s. ...1199
- Sprachverein, Allgemeiner Deutscher s. ...1199
- Sprachvergleichung1199
- Sprachwissenschaftlich u. Sprachunterricht1203
- Sprechapparat u. Schule1205
- Sprechbildung1209
- Sprechfehler s. Sprechbildung.1209
- Sprechmaschine s. Sprechapperate u. Schule.1209
- Sprechstimme u. Singstimme1209
- Sprechstunden der Lehrer1211
- Sprechton u. Lautbildung1211
- Sprechübungen1213
- Sprichwörter1221
- Staat u. Schule1223
- Staatsbürgerliche Erziehung1227
- Staatskunde s. Bürgerkunde, Staatsbürgerliche ...1231
- Staatswissenschaftliche Fortbildung (für Lehrer) s. ...1231
- Stadt- u. Landlehrer s- Land- u. Stadtlehrer.1231
- Stadt- u. Landschulen s. Land- u. Stadtschulen.1231
- Stadtschulen1231
- Stammeln1239
- Standesvereine der Lehrpersonen s. Lehrervereine (der ...1241
- Stapf, Abrosius1241
- Starkmut s. Mut.1241
- Starrsinn s. Eigensinn.1241
- Startarische Lektüre s. Lektüre in höheren Schulen.1241
- Stehlen s. Diebstahl.1241
- Stehlsucht s. Kleptomanie (Abschn. V).1241
- Steilschrift (Schrägschrift) s. Schrift.1241
- Stein-Fichte-Schule1241
- Stenographie1245
- Stéphani, Heinrich1251
- Stereometrie1253
- Stiehl, Anton Wilhelm Ferdinand1257
- Stiftsschulen s. Dom- u. Klosterschulen.1259
- Stil (Stilistik)1259
- Stimmbildung1263
- Stimmhygiene1265
- Stimmwechsel s. Mutieren; vgl. Sprachfehler (Abschn. ...1265
- Stipendien für Lehrer s. Reisestipendien.1265
- Stipendien für Schüler1265
- Stöckl, Albert1269
- Stoffverteilungsplan1271
- Stoiker1273
- Stolz1277
- Stolz, Alban1281
- Stolzes stenographisches System s. Stenographie.1283
- Störrisch s. Ungehorsam.1283
- Stottern1283
- Stoy, Karl Volkmar1285
- Strafarbeiten s. Strafe.1291
- Strafaufschub s. Strafvollzug.1291
- Strafe1291
- Strafvollzug (Strafaufschub, bedingte Begnadigung)1297
- Strandkompagnien1297
- Streberei1299
- Streitsucht (Zanksucht)1299
- Strenge u. Milde1301
- Streunen s. Schulschwänzerei u. Vagabundentum; vgl. ...1305
- Strümpell, Ludwig1305
- Studentenherbergen (Schülerherbergen) s. Schulreise, ...1311
- Studienanstalt1311
- Studiendirektor1315
- Studienrat1317
- Studientag1317
- Stufen des Unterrichts s. Abstufung des Unterrichts, ...1319
- Stumpfheit1319
- Stumpfsinn s. Stumpfheit.1321
- Stundenplan1321
- Sturm, Johannes1327
- Subsellien s. Schulbank.1329
- Südamerika (Schulwesen)1329
- Suggestion s. Hypnose u. S.1347
- Werbung1349
- Prämien - SuggestionI