DFG-Viewer
DE
EN
Was ist der DFG-Viewer?
Nutzungsbedingungen
Impressum
Datenschutzerklärung
Open Navigation
Titel
Wien neu
Autor
Andel, Adolf; Wach, Iris; Krajasits, Cornelia
Erscheinungsort
Wien
Wien
Titel
4. Internationale Beispiele
Titel
4.3 München
Titel
4.4 Brüssel
Titel
4.3.2 Verwaltungsstruktur und Kompetenzverteilung
Stadtpunkte
Wien neu
[uncounted]
Cover
[uncounted]
Imprint
[uncounted]
TitlePage
[uncounted]
Vorwort
[uncounted]
Inhaltsverzeichnis
[uncounted]
1. Fragestellung und Hintergrund
1
2. Methodisches Vorgehen
5
3. Wiener IST-Analysen
6
4. Internationale Beispiele
66
4.1 Berlin
66
4.2 Hamburg
75
4.3 München
87
4.3.1 Gebietsreform München
87
4.3.2 Verwaltungsstruktur und Kompetenzverteilung
89
4.4 Brüssel
95
4.4.1 Verwaltungsstruktur und Kompetenzverteilung
97
4.4.2 Die Gemeinden der Region Brüssel Hauptstadt
101
4.5 Zürich
109
4.6 Stockholm
115
4.7 Internationale Beispiele - Schlussfolgerungen für ...
121
5. Thesen zur Stellung und Entwicklung der Bezirke
126
Literaturverzeichnis
138
Abbildungsverzeichnis
147
Tabellenverzeichnis
149
Standpunkte
150
Cover
-
Titel
Wien neu Wien neu Vorwort Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung und Hintergrund 2. Methodisches Vorgehen 3. Wiener IST-Analysen 3.1 Dezentralisierung und Aufgabenverteilung 3.2 Bezirksorgane und Aufgaben 3.2.1 Die Bezirksvertretungen 3.2.2 Ausschüsse und Kommissionen 3.2.2.1 Finanzausschuss 3.2.2.2 Bauausschuss 3.2.2.3 Umweltausschuss 3.2.3 Bezirksvorsteherin/Bezirksvorsteher (BV) 3.2.4 Das Bezirksamt 3.3 Zusammenarbeit Bezirke Magistrat 3.3.1 Gebietsgliederungen der Magistratsabteilungen 3.4 Bezirks-Budgets 3.4.1 Budgeterstellung auf Bezirksebene 3.4.2 Sonderbudgets 3.4.3 Inhaltliche Struktur der Bezirksbudgets 3.5 Die sozio-ökonomische Struktur Wiens 3.5.1 Bevölkerungsentwicklung 3.5.2 Siedlungsentwicklung 3.5.3 Einkommen und Wohnverhältnisse 3.5.4 Soziale Infrastruktur 3.5.5 Arbeitsstätten und Beschäftigte 3.5.6 Wahlergebnisse 4. Internationale Beispiele 4.1 Berlin 4.1.1 Bezirksgebietsreform Berlin 2001 4.1.2 Verwaltungs- und Kompetenzstruktur 4.2 Hamburg 4.2.1 Gebietsreform Hamburg 2008 4.2.2 Verwaltungs- und Kompetenzstruktur 4.3 München 4.3.1 Gebietsreform München 4.3.2 Verwaltungsstruktur und Kompetenzverteilung 4.4 Brüssel 4.4.1 Verwaltungsstruktur und Kompetenzverteilung 4.4.2 Die Gemeinden der Region Brüssel Hauptstadt 4.5 Zürich 4.5.1 Verwaltung und Kompetenzen in der Stadt Zürich 4.5.2 Quartiere 4.6 Stockholm 4.6.1 Das Verwaltungssystem der Stadt Stockholm 4.6.2 Besonderheiten des Schwedischen Systems – Beispiele 4.7 Internationale Beispiele - Schlussfolgerungen für Wien 5. Thesen zur Stellung und Entwicklung der Bezirke Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Standpunkte
Autor
Links
Lokale Präsentation anzeigen
Lokaler Katalog
Email an Datenprovider
Persistente Identifier (Werk)
Persistente Identifier (Seite)
Downloads
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - [uncounted]
[2] - [uncounted]
[3] - [uncounted]
[4] - [uncounted]
[5] - [uncounted]
[6] - [uncounted]
[7] - [uncounted]
[8] - [uncounted]
[9] - 1
[10] - 2
[11] - 3
[12] - 4
[13] - 5
[14] - 6
[15] - 7
[16] - 8
[17] - 9
[18] - 10
[19] - 11
[20] - 12
[21] - 13
[22] - 14
[23] - 15
[24] - 16
[25] - 17
[26] - 18
[27] - 19
[28] - 20
[29] - 21
[30] - 22
[31] - 23
[32] - 24
[33] - 25
[34] - 26
[35] - 27
[36] - 28
[37] - 29
[38] - 30
[39] - 31
[40] - 32
[41] - 33
[42] - 34
[43] - 35
[44] - 36
[45] - 37
[46] - 38
[47] - 39
[48] - 40
[49] - 41
[50] - 42
[51] - 43
[52] - 44
[53] - 45
[54] - 46
[55] - 47
[56] - 48
[57] - 49
[58] - 50
[59] - 51
[60] - 52
[61] - 53
[62] - 54
[63] - 55
[64] - 56
[65] - 57
[66] - 58
[67] - 59
[68] - 60
[69] - 61
[70] - 62
[71] - 63
[72] - 64
[73] - 65
[74] - 66
[75] - 67
[76] - 68
[77] - 69
[78] - 70
[79] - 71
[80] - 72
[81] - 73
[82] - 74
[83] - 75
[84] - 76
[85] - 77
[86] - 78
[87] - 79
[88] - 80
[89] - 81
[90] - 82
[91] - 83
[92] - 84
[93] - 85
[94] - 86
[95] - 87
[96] - 88
[97] - 89
[98] - 90
[99] - 91
[100] - 92
[101] - 93
[102] - 94
[103] - 95
[104] - 96
[105] - 97
[106] - 98
[107] - 99
[108] - 100
[109] - 101
[110] - 102
[111] - 103
[112] - 104
[113] - 105
[114] - 106
[115] - 107
[116] - 108
[117] - 109
[118] - 110
[119] - 111
[120] - 112
[121] - 113
[122] - 114
[123] - 115
[124] - 116
[125] - 117
[126] - 118
[127] - 119
[128] - 120
[129] - 121
[130] - 122
[131] - 123
[132] - 124
[133] - 125
[134] - 126
[135] - 127
[136] - 128
[137] - 129
[138] - 130
[139] - 131
[140] - 132
[141] - 133
[142] - 134
[143] - 135
[144] - 136
[145] - 137
[146] - 138
[147] - 139
[148] - 140
[149] - 141
[150] - 142
[151] - 143
[152] - 144
[153] - 145
[154] - 146
[155] - 147
[156] - 148
[157] - 149
[158] - 150
[159] - 151
[160] - 152
[161] - -
[162] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite