- Titel
- Lehrdias Energiewandlung
- Einrichtung
- Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
- Band
- Kiste 002
- Erscheinungsort
- Darmstadt : TU
- Titel
- Gegeninduktivität m12 zwischen Ständerspule und Kommutatoranker
- Lehrdias Energiewandlung
- Band Kiste 002; Darmstadt : TU
- Prinzipanordnung eines elektromechanischen ...1
- Allgemeine Ausgangsanordnung der rotierenden ...2
- Luftspaltfeld im Bereich eines Polpaares3
- Luftspaltfeld für die Polpaarzahlen p=1,2 und 34
- Entstehungsprozeß der Wicklung bei gegebenen Wirbeln ...5
- Ausgangsanordnung für Schleifring- und ...6
- Ausgangsanordung der Schleifringmaschine7
- Aufbau des Kommutatorankers8
- Prinzipdarstellung des Kommutatorankers9
- Ausgangsanordnung der Kommutatormaschine10
- Gegeninduktivität m12 zwischen Ständerspule und ...11
- Zur Spannungsinduktion im Kommutatoranker12
- Ausgangsanordnung der Maschinen ohne Läuferwicklung13
- Entstehung eines Wicklungsstranges einer ...14
- Vollständige Einschichtwicklungen für m=1,2 und 315
- Einschichtwicklung mit Spulen ungleicher Weite als ...16
- Entstehung eines Wicklungsstranges einer ungesehnten ...17
- Ausführung des Wicklungsstranges nach Bild 1/4.4 bei ...18
- Vollständige gesehnte Zweischichtwicklungen für m=1,2 ...19
- Zweischichtwicklung fr p=2, m=3, N=24, q=2 bei Sehnung ...20
- Käfig eines Kurzschlußläufers mit N Stäben21
- Spulenweite und Spulenwindungszahl22
- Wicklungsschichten und Schaltverbindungen23
- Form der Spulen24
- Lage der Spulenköpfe25
- Herstellung der Wicklungen26
- Feldlinienverlauf bei ausgeprägtem Pol und bei ...27
- Induktionsverteilung eines Gleichfeldes28
- Induktionsverteilung eines Grundwellenwechselfeldes29
- Induktionsverteilung eines Grundwellendrehfeldes30
- Erzeugung eines Drehfeldes31
- Induktion bei genuteter Luftspaltbegrenzung32
- Bestimmung des Carterschen Faktors kc33
- Durchflutungsverteilung zweier ...34
- Zur Einführung des Strombelags35
- Strombelags- und Durchflutungsverteilungen36
- Durchflutungsverteilung einer ungesehnten Einzelspule. ...37
- Durchflutung in einer Spulengruppe mit q Einzelspulen38
- Zonenfaktor für die Grundwelle39
- Darstellung des Zonenfaktors40
- Strombelag und Durchflutung eines Wicklungsstranges41
- Strombelag und Durchflutung eines Stranges einer ...42
- Herleitung des Sehnungsfaktors für die v-te ...43
- Zur Entstehung der Wicklung auf ausgeprägten Polen44
- Feldbild zur Ermittlung der Induktionsverteilung an ...45
- Polformkoeffizienten für Synchronmaschinen ...46
- Polformkoeffizienten für Synchronmaschinen ...47
- Zerlegung einer Durchflutungsgrundwelle in ihre Längs- ...48
- Zur Ermittlung der Änderung des Flusses einer Spule ...49
- Zur Induzierung einer Spulengruppe je Polpaar ...50
- Zonenfaktor für die Grundwelle der Flußverkettung51
- Induktionsverteilungen der Komponenten der ...52
- Band Kiste 002; Darmstadt : TU
-
Links
- Lokale Präsentation anzeigen
- Keine lokale Präsentation verfügbar
-
Downloads
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder