DFG-Viewer
DE
EN
Was ist der DFG-Viewer?
Nutzungsbedingungen
Impressum
Datenschutzerklärung
Open Navigation
Titel
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
Einrichtung
Universitätsbibliothek Freiburg
Signatur
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Band
75
Titel
Die Universität in der Baugeschichte der Stadt Freiburg von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg.
Autor
Hirsch, Gustav
Schau-ins-Land
Band 75; 1957
Titelblatt.
1
Inhaltsverzeichnis.
3
Vorwort.
7
Brandel, Josef: Die Gegenwartsbeziehungen zwischen der ...
9
Kollofrath, Maximilian: Stadtverwaltung und ...
18
Schneller, Franz: Der Freiburger und seine Universität.
30
Schroth, Ingeborg: Von den alten Gebäuden der ...
39
Hübner, Paul: Der Oberrieder-Altar, seine Schicksale ...
51
Späth, Fritz: Berühmte Wissenschaftler, berühmte ...
58
Zwölfer, Theodor: Der Vorbehalt der Stadt im ...
68
Hirsch, Gustav: Die Universität in der Baugeschichte ...
80
Wild, Albert: Die vereinigten klinischen ...
100
Flamm, Franz: Die Armen der Stadt Freiburg und die ...
111
Schnetter, Martin: Universität und Museum für ...
122
Kempf, Franz: Die wirtschaftlichen Beziehungen ...
133
Ernst, Philipp: Der Einfluß der Universität auf den ...
148
Lais, Robert: Ein keramischer Brauch im Breisgau des ...
157
Legner, Anton: Freiburger Werke aus Bergkristall. ...
167
Oldendorf, Karl-Heinrich: Die Freiburger Universität ...
199
Sehrt, Ernst Theodor: Kasperl Larifari in Freiburg i. ...
210
Titel
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland Titelblatt. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Die Gegenwartsbeziehungen zwischen der Stadt Freiburg und ihrer Universität. Stadtverwaltung und Universität in der Vergangenheit. Der Freiburger und seine Universität. Von den alten Gebäuden der Universität. Der Oberrieder-Altar, seine Schicksale und Wiederherstellung. Berühmte Wissenschaftler, berühmte Bürger. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Professoren der Albert-Ludwigs-Universität im 19. und 20. Jahrhundert. Der Vorbehalt der Stadt im Stiftungsbrief Erzherzog Albrechts. Die Universität in der Baugeschichte der Stadt Freiburg von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Die vereinigten klinischen Universitätsanstalten, ein Gemeinschaftswerk von Land und Stadt. Die Armen der Stadt Freiburg und die ärztliche Wissenschaft. Universität und Museum für Naturkunde der Stadt Freiburg im Breisgau. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Stadt und Universität. Der Einfluß der Universität auf den Freiburger Fremdenverkehr. Ein keramischer Brauch im Breisgau des frühen Mittelalters. Freiburger Werke aus Bergkristall. Kristallschliff der Spätgotik und in den Jahrzehnten um 1600. Die Freiburger Universität in den Jahren nach dem Dreißigjährigen Kriege. Kasperl Larifari in Freiburg i. Br. Die künstlerischen Handpuppenspiele Theodor Schücks 1912-1939.
Autor
Links
Lokale Präsentation anzeigen
Lokaler Katalog
Email an Datenprovider
Downloads
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1
[2] - 2
[3] - 3
[4] - 4
[5] - 5
[6] - 6
[7] - 7
[8] - 8
[9] - 9
[10] - 10
[11] - 11
[12] - 12
[13] - 13
[14] - 14
[15] - 15
[16] - 16
[17] - 17
[18] - 18
[19] - 19
[20] - 20
[21] - 21
[22] - 22
[23] - 23
[24] - 24
[25] - 25
[26] - 26
[27] - 27
[28] - 28
[29] - 29
[30] - 30
[31] - 31
[32] - 32
[33] - 33
[34] - 34
[35] - 35
[36] - 36
[37] - 37
[38] - 38
[39] - 39
[40] - 40
[41] - 41
[42] - 42
[43] - 43
[44] - 44
[45] - 45
[46] - 46
[47] - 47
[48] - 48
[49] - 49
[50] - 50
[51] - 51
[52] - 52
[53] - 53
[54] - 54
[55] - 55
[56] - 56
[57] - 57
[58] - 58
[59] - 59
[60] - 60
[61] - 61
[62] - 62
[63] - 63
[64] - 64
[65] - 65
[66] - 66
[67] - 67
[68] - 68
[69] - 69
[70] - 70
[71] - 71
[72] - 72
[73] - 73
[74] - 74
[75] - 75
[76] - 76
[77] - 77
[78] - 78
[79] - 79
[80] - 80
[81] - 81
[82] - 82
[83] - 83
[84] - 84
[85] - 85
[86] - 86
[87] - 87
[88] - 88
[89] - 89
[90] - 90
[91] - 91
[92] - 92
[93] - 93
[94] - 94
[95] - 95
[96] - 96
[97] - 97
[98] - 98
[99] - 99
[100] - 100
[101] - 101
[102] - 102
[103] - 103
[104] - 104
[105] - 105
[106] - 106
[107] - 107
[108] - 108
[109] - 109
[110] - 110
[111] - 111
[112] - 112
[113] - 113
[114] - 114
[115] - 115
[116] - 116
[117] - 117
[118] - 118
[119] - 119
[120] - 120
[121] - 121
[122] - 122
[123] - 123
[124] - 124
[125] - 125
[126] - 126
[127] - 127
[128] - 128
[129] - 129
[130] - 130
[131] - 131
[132] - 132
[133] - 133
[134] - 134
[135] - 135
[136] - 136
[137] - 137
[138] - 138
[139] - 139
[140] - 140
[141] - 141
[142] - 142
[143] - 143
[144] - 144
[145] - 145
[146] - 146
[147] - 147
[148] - 148
[149] - 149
[150] - 150
[151] - 151
[152] - 152
[153] - 153
[154] - 154
[155] - 155
[156] - 156
[157] - 157
[158] - 158
[159] - 159
[160] - 160
[161] - 161
[162] - 162
[163] - 163
[164] - 164
[165] - 165
[166] - 166
[167] - 167
[168] - 168
[169] - 169
[170] - 170
[171] - 171
[172] - 172
[173] - 173
[174] - 174
[175] - 175
[176] - 176
[177] - 177
[178] - 178
[179] - 179
[180] - 180
[181] - 181
[182] - 182
[183] - 183
[184] - 184
[185] - 185
[186] - 186
[187] - 187
[188] - 188
[189] - 189
[190] - 190
[191] - 191
[192] - 192
[193] - 193
[194] - 194
[195] - 195
[196] - 196
[197] - 197
[198] - 198
[199] - 199
[200] - 200
[201] - 201
[202] - 202
[203] - 203
[204] - 204
[205] - 205
[206] - 206
[207] - 207
[208] - 208
[209] - 209
[210] - 210
[211] - 211
[212] - 212
[213] - 213
[214] - 214
[215] - 215
[216] - 216
[217] - 217
[218] - 218
[219] - 219
[220] - 220
[221] - 221
[222] - 222
[223] - 223
[224] - 224
[225] - 225
[226] - 226
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite